Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Dozentin und Supervisorin am Institut für Verhaltenstherapie Brandenburg, Regionalinstitut Erfurt.
Nach Abschluss des Medizinstudiums 1991 zunächst Facharztausbildung Kinderheilkunde, 1995 Wechsel in die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tätigkeiten als Assistenz- und Stationsärztin und in der Institutsambulanz von zwei Kinder- und Jugendpsychiatrischen Kliniken, Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin, seit 2007 in eigener Praxis. In der Praxis werden alle Krankheits- und Störungsbilder der Kinder- und Jugendpsychiatrie betreut, einschließlich notwendiger Netzwerkarbeit mit anderen Therapeuten, Bezugspersonen oder Institutionen (wie zum Beispiel Schule, Kindergarten, Jugend- und Sozialamt) über die Sozialpsychiatrie.